Mathematik in der Kirche
Die Klasse 4b verbrachte einen Schulvormittag in der evangelischen Ulrichskirche ganz im Zeichen der Mathematik. Die zwei ehrenamtlichen "Mathelehrer" Herr Ullrich und Herr Weberschläger ließen die Kinder Symmetrien und geometrische Formen in der Kirche suchen, legten mit ihnen gemeinsam einen Lageplan, unterrichteten sie im Lesen römischer Zahlen und noch vielem mehr. Am tollsten war jedoch, die Kirche auszumessen, da waren sich alle Jungen und Mädchen der 4b einig. Mit Schritten wurde zuerst geschätzt, wie breit und lang der Kirchenraum war. Dann halfen die Kinder zusammen und konnten mit Meterstäben und Messräder genau nachmessen. Wie die Höhe der Kirche gemessen wird, verrät die Klasse 4b aber nicht. Fahrt selbst dorthin und lasst euch eine gute Idee einfallen, wie man das machen kann....
|